Verwalten Sie mit dem Werkverzeichnis Ihren gesamten Werkbestand, Dokumente, Ausstellungen, Publikationen. Nutzen Sie Ihre Kontakte, egal ob Kunden, Galerien oder Dienstleister. Erstellen Sie Lebensläufe, die leicht aktuell zu halten sind. Nutzen Sie die kurzen Kommunikationswege, strukturieren Sie die Arbeit mit Ihrem Werk und befreien Sie sich von belastenden Zusatzaufgaben.
Anfang 2023 haben wir eine neue Version des Werkverzeichnisses herausgegeben. Auf der Grundlage des bestehenden Werkverzeichnisses und zahlreicher Kundenerfahrungen haben wir viele Verbesserungen global und im Detail vorgenommen. Das Werkverzeichnis ist nun vollständig modular aufgebaut. Komponenten, die Sie nicht brauchen, belasten Sie visuell auch nicht. Benötigen Sie eine Funktion, wird die entsprechende Komponente freigeschaltet.
Im Detail haben wir trotz der vielen Möglichkeiten die Oberfläche aufgeräumt und näher an die ergonomischen Erfordernisse bei der Arbeit mit dem Werkverzeichnis herangeführt. Die Arbeit geht nun flüssiger voran.
Es ist nun auch möglich, digitale Kunstwerke wie Videos oder NFT zu erfassen. Bei der Preisberechnung kann man nun zwischen € und einer Kryptowährung wählen.
Weiterhin gibt es viele weitere Verbesserungen und zusätzliche Komponenten und Funktionen, so dass sich das Werkverzeichnis weiter hin zu einer sehr universellen Software entwickelt, die allen Nutzern, egal aus welchem Bereich, eine große Hilfe sein wird.
Bei Interesse an ausführlichen Informationen zu den zahllosen Möglichkeiten, lesen Sie bitte in der Wissensbasis der Demo Version (Link dazu unten auf der Seite).