logo_kunstservice

Das Werkverzeichnis

für Künstler, Sammler, Galerien und Nachlassverwalter
Informationen
Organisation und Konsistenz

Highlights

Modularer Aufbau

Das Werkverzeichnis ist modular aufgebaut. Konfigurieren Sie Ihr Werkverzeichnis nach Ihren Bedürfnissen von der Basiskonfiguration bis zur Komplettversion.

Schon mit der Basisversion können Sie ein professionelles Werkverzeichnis aufbauen und bei Bedarf um die für Sie notwendigen Komponenten erweitern. Alle Komponenten sind untereinander verbunden, so dass Daten, die Sie bereits eingegeben haben, auch in anderen Komponenten verwendet werden können.

Interesse am Werkverzeichnis?

Sehen Sie sich die Demoversion des Werkverzeichnisses an. Auf Anfrage sende ich Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Oder vereinbaren Sie eine Vorführung, auch per Video-Konferenz.
Die Demo-Version ist aus Sicherheitsgründen stark eingeschränkt.

Die Demo Version steht ab September 2023 in zwei Konfigurationen zur Verfügung:
Basiskonfiguration (demob)
komplette Konfiguration (demok)
Demo
Basiskonfiguration: User: demob | Pass: demoB
alle Komponenten: User: demok | Pass: demoK
Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die Demo Installation die neueste Version (5.2) des Werkverzeichnisses ist. Für einen ersten Eindruck sehen Sie sich die Basiskonfiguration an. Möchten Sie alle Komponenten sehen, nutzen Sie bitte das Login für alle Komponenten. Die Funktion ist eingeschränkt. Gerne können Sie eine ausführliche Vorstellung vereinbaren, die ich auf Wunsch kostenlos anbiete.

Möglichkeiten

Verwalten Sie mit dem Werkverzeichnis Ihren gesamten Werkbestand, Dokumente, Ausstellungen, Publikationen, Auflagenwerke. Nutzen Sie Ihre Kontakte, egal ob Kunden, Galerien oder Dienstleister. Erstellen Sie Lebensläufe, die leicht aktuell zu halten sind. Nutzen Sie die kurzen Kommunikationswege, strukturieren Sie die Arbeit mit Ihrem Werk und befreien Sie sich von belastenden Zusatzaufgaben.
Ausführliche Information über Umfang und Preise
keine wiederkehrenden, jährlichen Lizenzgebühren

Organisation

Organisieren Sie alles rund um Ihr künstlerisches Werk mit wenig Aufwand.
mehr ...

Dokumentation

Halten Sie alle Daten zu Ihren Werken aktuell und leicht auffindbar.
mehr ...

Kommunikation

Kommunizieren Sie aus dem Werkverzeichnis mit Kunden und Dienstleistern
mehr ...

Publikation

Kunst braucht Öffentlichkeit. Verwalten Sie Ausstellungen, Messen und Publikationen.
mehr ...

Kostenlose Lösung zur Verwaltung Ihres Gesamtwerkes

Das Werkverzeichnis steht Ihnen auf Anfrage in der Grundversion kostenlos zur Verfügung. Kosten entstehen nur durch Erstinstallation, Serviceleistungen, Zusatzkomponenten und Erweiterung von Online Speicher.

Service-Leistungen und Zusatzkomponenten

Wenn Sie das Werkverzeichnis nutzen möchten, bekommen Sie die Software kostenlos. Installation und Einrichtung berechnen wir pauschal mit 350 €. Darin enthalten sind auch die notwendigen Plugins und notwendige, individuelle Anpassungen. Es gibt grundsätzlich keine wiederkehrenden, jährlichen Lizenzgebühren.
Sie können dann einzelne Komponenten dazu erwerben.
Eine Komplettinstallation bieten wir für 1.050 € an.
Eine genaue Beschreibung und Preisliste finden Sie hier.

Einfach. Umfassend. Nachhaltig.

Trotz der Fülle an Möglichkeiten ist das komplexe Werkverzeichnis einfach zu bedienen. Notwendige Schritte im Prozess der Werkverwaltung  werden umfassend angeboten. Alle Informationen stehen Ihnen immer zur Verfügung.

Termine und Aufgaben

Werke und Dokumente

Kommunikation und Kontakte

Kunden und Dienstleister

Ausstellungen Publikationen

Lagern und Verwalten

.... und Vieles mehr

Was Sie erwarten können

Entlastung und Zeitersparnis

Abbildung realer Prozesse und Strukturen

Das Werkverzeichnis bildet die Prozesse bei Vermarktung und Bestandsdokumentation analog realer Prozesse ab. Die verschiedenen Schritte sind miteinander verknüpft und die komplexe Arbeit mit Ihren Kunstwerken wird erheblich erleichtert.

Logische Strukturierung des Arbeitsablaufes

Vom Anlegen der Datensätze mit allen notwendigen Angaben, Abbildungen und Dokumenten, über konsistente Kalkulation bis zur Auswahl von Werken für Ausstellungen und Publikationen sind alle Schritte nachvollziehbar und logisch angeordnet.

Zahlreiche miteinander verbundene Komponenten

Die verschiedenen Komponenten sind so miteinander verknüpft, dass Sie an jeder Stelle die Informationen finden, die zusammen gehören. Dadurch sind aktuelle Projekte genauso gut planbar, wie vergangene Projekte dokumentiert bleiben.

Werkverwaltung

Die zentrale Komponente  des Werkverzeichnisses bietet für jedes Werk - egal ob Gemälde, Skulptur, Objekt, Zeichnung, Installation, digitale Kunst, Auflagenwerke etc. - alle Möglichkeiten, die wichtigen Daten zu speichern und für die weitere Verwendung vorzuhalten. 
Frei konfigurierbare Filterung nach individuellen Kriterien.

Auflagenwerke

Komponente zur Verwaltung von Auflagenwerken mit Exemplarverwaltung und Verwaltung der Künstlerexemplare

Kalkulation

Eine umfangreiche Kalkulationskomponente erfasst alle Daten zur Berechnung von Verkaufspreisen, Provisionen, Steuer, Abgaben und Erlösen. Übergreifende Preisanpassungen für alle Werke sind mit einer einzigen Angabe möglich.
Vorhandene Preise können systematisch integriert werden.

Status - Verfügbarkeit, Verkauf, Vermietung

Sie sehen den Status Ihrer Werke bei jedem Datensatz auf einen Blick. Ist das Werk noch verfügbar? Oder bereits verkauft oder vermietet? Ist das Werk zurzeit in einer Ausstellung oder bereits dazu in Planung?
 Alle mit dem jeweiligen Status zusammenhängenden Aspekte werden automatisch angepasst.

Vermietung

Neben dem Verkauf von Werken können Sie mit dem Werkverzeichnis auch Werke vermieten und die Abrechnung in diesem Falle durchführen. Auch kurzfristige Vermietung ist möglich.
Es liegt ein Vertragsmuster bei und die Abrechnung kann als PDF ausgegeben werden.

Rechnung

Erstellen Sie Rechnungen bei Verkauf direkt ab Atelier. Übernehmen Sie die als verkauft markierten Werke und die gesamte Kalkulation.
Künstler- und Käuferadresse werden aus den entsprechenden Komponenten übernommen. Bei Bedarf können zusätzliche Versandkosten aus der Komponente Versand integriert werden.
Die Rechnung kann als PDF ausgegeben werden.

Abrechnung Galerieverkauf

Bei Verkauf über eine Galerie steht Ihnen eine modifizierte Rechnung mit Provisionsabrechnung zur Verfügung.
Auch hier werden alle relevanten Daten übernommen und die Rechnung kann ebenso als PDF ausgedruckt werden.

Ausstellungen und Ausstellungsorte

Organisieren Sie Ihre Ausstellungen - auch mehrere parallel, unterschieden nach aktuell, in Planung und beendet. Wählen Sie die Werke dafür aus und verbinden Sie diese mit der entsprechenden Ausstellung und den Ausstellungsorten. Drucken Sie Transportlabel, Ausstellungsetiketten und Preislisten.

Dienstleister und Kunden

Professionelle künstlerische Arbeit braucht Dienstleister wie Fotografen, Druckereien, Grafiker und Übersetzer. Sie können diese einfach zu Werken, Dokumenten, Ausstellungen und Publikationen zuordnen.
Ebenso verwalten Sie alle Kunden und Eigentümer Ihrer Werke.

Publikationen und grafische Arbeiten

Ihre Publikationen, angefangen vom kleinen Folder bis zu umfangreichen Katalogen, können Sie mit allen dazugehörenden Daten wie Layouts und Texten speichern. Die jeweiligen Kosten werden aus dokumentarischen Gründen ebenfalls erfasst.

Lagerung und Dokumente

Drucken Sie zu jedem Werk Lageretiketten, die mit einem QR-Code versehen sind. Im Datensatz ist der Lagerort gespeichert und mit dem Etikett ist das entsprechende Werk eindeutig auffindbar. Verwaltung der Lagerorte mit Grundriss. Alle weiteren Dokumente werden ebenfalls beim Datensatz hinterlegt.

Versand

Organisieren und dokumentieren Sie jeden Versand eines Kunstwerkes mit allen Parametern und der kompletten Kalkulation.
Vorbereitete Templates helfen Ihnen bei der automatischen Erstellung von Anfragen und Dokumenten.

Vita

Mit der Komponente Vita können Sie Lebensläufe für verschiedene Zwecke erstellen. Je nach Verwendung können Sie vorher gespeicherte Inhalte zu bestimmten Bereichen des Lebenslaufes zu dem passenden Lebenslauf zusammenstellen.

Newsletter und Email

Mit der Komponente Newsletter können Sie aus dem Werkverzeichnis heraus Newsletter, Anfragen an Galerien oder andere Emails mit Hilfe von vordefinierten Gestaltungsvorlagen (Templates) schnell und einfach erstellen.

Quellen

In der Komponete Quellen erfassen Sie alle möglichen Quellen zu dem jeweiligen Werk. Die Quellen können beim Werk angezeigt werden.

Motiv-Dokumentation

In der Komponente Motiv-Dokumentation erfassen Sie Daten zur Entstehung des Werkes, zu Vorarbeiten und ggf. Auftraggebern. Die Daten werden zeitlich und geographisch erfasst.
Angaben zu dargestellten Personen können Sie hier speichern.

Provenienzen

In der Komponente Provenienzen verfolgen Sie den Weg eines Werkes vom Atelier bis zum aktuellen Eigentümer. Zeitlicher Ablauf und geographische Route werden ebenso gespeichert wie Angaben zum jeweiligen Eigentümer.

Support

Ohne das Werkverzeichnis verlassen zu müssen, können Sie uns mit der Komponente Support auf kurzem Wege eine Frage stellen oder um Hilfe bitten. Wir bekommen automatisch eine Email und können uns am Verlauf der Anfrage beteiligen.

Das Werkverzeichnis in Bildern

Vergrößerte Ansicht durch Klick auf das Bild
  • Werkverzeichnis - Werke - Detailansicht
    Werke - Detailansicht
  • Werkverzeichnis - Werke - Listenansicht
    Werke - Listenansicht
  • Werkverzeichnis - Kontakte - Detailsansicht
    Kontakte - Detailansicht
  • Werkverzeichnis - Ausstellungen - Detailansicht
    Ausstellungen - Detailansicht
  • Werkverzeichnis - Dokumente - Listenansicht
    Dokumente - Listenansicht
  • Werkverzeichnis - Dokumente - Detailansicht
    Dokumente - Detailansicht
  • Rechnung Atelierverkauf
    Rechnung Atelierverkauf
  • Rechnung Galerie
    Rechnung Galerieverkauf
  • Vermietung
    Vermietung
  • Versand
    Versand
  • Werkverzeichnis -Listenwerte Werktyp
    Listenwerte Werktyp
  • Werkverzeichnis - Email erstellen
    Email erstellen
  • Werkverzeichnis - Kalender - Monatsansicht
    Kalender
  • Aufgaben
    Aufgaben
  • Aktivitäten
    Aktivitäten
  • Meetings
    Meetings
  • Werkverzeichnis - Wissensbasis - Inhaltsverzeichnis
    Wissensbasis Inhaltsverzeichnis
  • Vita
    Vita - Lebenslauf erstellen
  • Werkverzeichnis - Support
    Support - Detailansicht
  • Werkverzeichnis - Quellen - Detailansicht
    Quellen
  • Werkverzeichnis - Motivdokumentation - Detailansicht
    Motiv-Dokumentation
  • Werkverzeichnis - Provenienzen - Detalansicht
    Provenienzen

Ihre Vorteile

Zeit- und Arbeitsersparnis

Alle notwendigen Ressourcen an einem Ort, kurze Kommunikationswege.

Konsistenz

Strukturierte Datenspeicherung, umfangreiche Dokumentierung.

Nachhaltigkeit

Daten können immer wieder verwendet werden, Zeit- und Kostenersparnis.

Mein Service

Ausgehend von der Installation und Konfiguration Ihres Werkverzeichnisses biete ich ein Reihe von Serviceleistungen rund um die Verwaltung Ihres künstlerischen Werkes an.
Service

Webseite direkt aus dem Werkverzeichnis

Werkverzeichnis Wordpress Integration

Das Werkverzeichnis kann zur automatisierten Erstellung von Posts in einer Wordpress-Installation genutzt werden. Einzelne Werke, Werkübersichten, Ankündigungen, Publikationen  und Ausstellungen können direkt ohne weitere Arbeit in Wordpress an Ihre Webseite gesendet und dort in Ihrem gewünschten Layout angezeigt werden. Ein Blog-Bereich auf der Webseite kann ebenfalls aus der Komponente Dokumente aus dem Werkverzeichnis mit unterschiedlichsten Artikeln gefüllt werden. Es war nie einfacher, eine Webseite zu pflegen und aktuell zu halten.

Klicken Sie hier und sehen Sie sich die Demo-Webseite an, deren Inhalte zum großen Teil auf einfachste Art aus dem Werkverzeichnis erzeugt wurden.
Demo Seite Wordpress Integration
homedatabaseenvelopepicturebookuserscalendar-fullspell-checkearthhistorycrosschevron-upmenu-circlelayers