logo_kunstservice

Changelog Werkverzeichnis

Das Werkverzeichnis ist ein "Work in Progress" und so werden fortwährend Verbesserungen und Korrekturen vorgenommen. Ebenso werden neue Funktionen eingebaut.
Ich freue mich immer über Anregungen von Nutzern des Werkverzeichnisses und bin bemüht, sinnvolle Änderungen vorzunehmen. Ebenso können Sie mir gerne Fehler melden.

Dieses Changelog ist chronologisch rückwärts aufgebaut, die Änderungen der neuesten Version stehen immer oben.

Changelog 4.7 - 14.8.2023

  • Komponente Lageretikett neu
  • Wissensbasis ergänzt
  • Kontexthilfen bei Komponenten aktualisiert
  • Komponente Auflagenwerke, Exemplare, Künstlerexemplare
  • Kleinere Layout-Umstellungen in der Detailanischt der Komponente Werke
  • Transportkennzeichnung und Gewicht erscheinen nur noch bei aktivierter Komponente Versand
  • Button und PDF Vorlage, um E-Mail auszudrucken
  • Zusatzkomponenten für Ausstellungslisten und Seitenorganisation von Katalogen hinzugefügt.

Changelog 4.6 - 15.7.2023

  • Feld Erhaltungszustand geändert, Datumsfeld hinzugefügt
  • Feld Grundfarbigkeit in Feld für Listenwerte umgewandelt
  • PDF Ausstellungsliste
  • PDF Ausstellungsetikett einzeln
  • PDF Ausstellungsetikett Serie
  • PDF Lageretikett einzeln
  • PDF Lageretikett Serie
  • Button zum Anzeigen eines Videos in neuem Browser-Tab in der Komponente Digitalwerke
  • Wissensbasis aktualisiert
  • Viele kleinere Verbesserungen und Korrekturen
  • Alle Videos zum Werkverzeichnis fertiggestellt
  • Update Framework auf Version 7.5.5

Changelog 4.2 - 17.5.2023

  • Update Framework auf Version 7.4.5
  • Enstehungsort in Werke mit Kontakten verlinkt. Der Enstehungsort muss in der Adressgruppe Enstehungsort hinterlegt werden
  • Grundriss zum Lagerort automatisch aus den Kontakten übernehmen
  • Filterung von Datensätzen in Linkfeldern.
  • zahlreiche kleinere Korrekturen
  • Komponente Dokumente neu geordnet, vorhandene Fehler beseitigt.
  • Support Plattform eingerichtet
  • Videos zur Bedienung des Werkverzeichnisses erstellt. Fertiggestellt sind folgende Videos:
    • 1. Kurzübersicht
    • 2. vorbereitende Maßnahmen
    • 3. Bedienkonzepte
    • 5. Werke Listenansicht
    • 6. Werke Detailansicht
    • 7. Dokumente
    • 8. Listenwerte
    • 9. Support

Die Produktion der Videos ist aktuell im Gange. Insgesamt wird es ca. 30 Videos zum Werkverzeichnis geben.

Changelog 4.1 - 15.4.2023

  • Beseitigung Fehler bei der Berechnung der Höhen- und Breitenangabe für die Legende in der Komponente Werke
  • Möglichkeit eingebaut, beim Speichern eines Datensatzes vor Dublette gewarnt zu werden
  • Kommentarfunktion implementiert. In Mehrbenutzerinstallationen können die verschiedenen Nutzer so Kommentare zum Datensatz hinzufügen. (Wird auf Wunsch aktiviert).
  • Layout Ausstellungen geändert
  • Bild zur Ausstellung eingefügt
  • Komponente Artikel für Wordpress fertiggestellt - Artikelkategorien: Ausstellungen, Publikationen, Aus dem Atelier, News
  • Alle Artikeltemplates für Wordpress aktualisiert
  • Wssensbasis aktualisiert

Changelog 4.0 - 15.3.2023

  • Update Werkverzeichnis Version 4
  • Update Framework Version 7.3.4
  • Komponente Digitalwerke angelegt und von Komponente Werke getrennt
  • Alle Felder für digitale Werke aus Werke entfernt
  • Komponente Versand migriert, Rechnungsvorlage und Email Anfrage Angebot, Transportsymbole hinterlegt.
  • Rollen vervollständigt
  • In der Komponente Versand wird das Gurtmaß eines Packstückes automatisch berechnet
  • Man kann nun bei jedem Werk einen Kurztext für den Newsletter für jedes Bild eingeben. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn die Komponente Newsletter installiert ist.
  • Newsletter Templates für Anfrage an Galerie und Einladung zur Ausstellung konfiguriert.
  • Fehler der Bildgröße in der Listenansicht beseitigt
  • Komponente Vita überarbeitet
  • Zahlreiche kleine Änderungen und Verbesserungen

 

Changelog 3.3 - 17.2.2023

  • Update Framework auf Version 7.3.3
  • Feld Grundfarbigkeit
  • Der Link der Druckdatei kann versendet werden
  • Die neue Version der Komponente Newsletter steht zur Verfügung
  • Die neue Version der Komponente Gemeinsame Daten steht zur Verfügung
  • Bis zu zwei Druckdateien können in einer Email versendet werden. Es wird automatisch ein Link zur Datei angezeigt.
  • Bis zu 8 Bilder geringe Auflösung können per Email versendet werden
  • 2 neue Email Templates zum Versand von Bildern und Druckdateien angelegt
  • Neue Felder, "versenden", "Copyright Fotograf" hinzugefügt
  • Einige kleinere Fehler beseitigt
  • Berechnung und Einbeziehung in Verkaufsrechnungen für gesondert berechnete Rahmen wurden aus dem Werkverzeichnis entfernt.
  • Berechnung und Einbeziehung in Verkaufsrechnungen für gesondert berechneten Versand wurden aus dem Werkverzeichnis entfernt.
  • Die neue Version der Komponente Atelierrechnung für Verkauf von Werken ab Atelier steht zur Verfügung.
  • Die neue Version der Komponente Galerierechnung für Verkauf über Galerie steht zur Verfügung.
  • Standardvorlagen für Rechnungen bis zu 4 Rechnungspositionen hinzugefügt.
  • Komponente und Feld Listenwerte Werkgruppe, individuell speicherbar
  • Hauptmenü neu sortiert
  • Preis- und Leistungsübersicht wurde aktualisiert.
  • Komponente Vermietung und Mietzahlungen aktualisiert
  • Vorlage Mietvertrag, Vorlage Mietrechnung, Vorlage Zahlungsverlauf erstellt

 

Changelog 3.2 - 28.1.2023

  • Komponente Werke: Entstehungsort, Verlinkung zu den Kontakten, wo die Orte zuvor angelegt werden müssen
  • Komponente Werke: Checkbox Titel versal, wenn markiert, werden die Angaben im Feld Titel als Versalien ausgegeben
  • Komponente Provenienzen: Der im Werk angegebene Erstkäufer wird als erster Standort automatisch übernommen

 

Changelog 3.1 - 19.1.2023

  • Update Framework auf Version 7.3.2
  • Signatur Option "ohne Nachweis" ergänzt
  • Statusoptionen "verkauft Privatbesitz" "verkauft Sammlung" ergänzt
  • Werke Feld "Erhaltungszustand"ergänzt
  • Werke Möglichkeit einen Datensatz als "vorläufig" zu kennzeichnen. Dadurch kann eine vorläufige Nummer eingegeben werden, Berechnung für Bildproportionen wird angezeigt
  • Dateiformat für Bilder ergänzt mit jpeg, tiff
  • Dokumente   Datumsfeld "Erstveröffentlichung"
  • Dokumente   Beziehung zu Publikationen und Ausstellung angelegt
  • Quellen     Datumsfeld "Veröffentlichung" (der Quelle selbst)
  • Quellen   Felder "Herausgeber", "Verlag", "Ort", "Jahr" ergänzt
  • Kontakte Adressart "Besitzer Sammlung", "Einrichtung", "Museum" ergänzt
  • Kontakte Öffnungszeiten bei Adressart Ausstellungsort ergänzt
  • Dokumente Ordner vorläufige Dokumente, mit Unterordneren Texte
  • Werke Bildproportionen berechnen, Pixel H, Pixel B, Berechnung Ausgabe
  • Dokumente Anlegen von neuen Dokumenten nur im vollständigen Format möglich

 

Changelog 3.0 - 5.1.2023

  • Update Framework auf Version 7.2.7
  • Neuprogrammierung der Komponente Werke
  • Video, NFT und Digital Art als Werktypen aufgenommen und mit den notwendigen Eingabe- und Anzeigefeldern versehen
  • Komponente Listenwerte Werktyp zur Erstellung benutzerdefinierter Werktypen
  • Komponenten Ausstellungsorte, Dienstleister und Lagerorte in die Komponente Kontakte integriert
  • Komponente Lagerort Plätze hinzugefügt
  • Das Werkverzeichnis ist jetzt komplett modular aufgebaut. Es können je nach Nutzerwunsch Komponenten aktiviert oder deaktiviert werden.

 

Changelog 3.7.7.2.4 - 27.9.2022

  • Update des Frameworks auf Version 7.2.4
  • Eigene Echtheitszertifikate können in den Dokumenten hinterlegt werden
  • PDF Vorlage: Im Datenblatt Einzelwerk kann bei Verkauf die Adresse des Käufers angezeigt und das Datenblatt als Echteitszertifikat ausgedruckt werden.
  • Werke Feld frühere Titel, weitere Titel
  • Dienstleister Feld Art der Dienstleistung ergänzt um Fremdkosten
  • Gießereistempel in Dienstleister ergänzt und zu Werke verlinkt
  • Wissensbasis aktualisiert
  • Portable Version des WVZ für Windows, 64 GB, 128 GB USB Stick oder größere Festplatte
  • Quellenverlinkung mit anderen Quellen werden in jeder Quelle und beim Werk angezeigt
  • Referenzierung innerhalb Quelle zu Seite oder Fundstelle
  • Fremdkosten bei Herstellung des Werkes (Gießerei, Glaswerkstatt, Auflagen-Druckerei, Tischlerei, Schlosserei, Tiefbau etc.)

Changelog 3.6.7.1.9 - 3.8.2022

  • Korrektur einiger Formeln zu verschiedenen Berechnungen
  • Kompatibilität zu PHP 8.x 
  • In der Komponente Publikationen kann für Kataloge mit Klebebindung oder Hardcover die Rückenstärke dokumentiert werden
  • Beispieltabelle für Rückenstärke in den Dokumenten hinterlegt
  • Die Daten einer Publikation können von der ersten Auflage in die zweite und dritte Auflage übernommen und dann editiert werden
  • Komponente Dokumente aktualisiert
  • Wissensbasis aktualisiert
  • Publikationen - Blanko-Seiten in Kataloge einbinden
  • Publikationen - Text-Seiten in Kataloge einbinden
  • Publikationen - Nicht-Werk-Fotos (Ateliersituationen, Portraits etc.) in Kataloge einbinden
  • verwendete Schriften bei Publikationen
  • Druckveredlung in Publikationen

Changelog 3.5.7.1.9 - 5.7.2022

  • Framework auf Version 7.1.9 aktualisiert
  • Komponente Quellen angelegt - Beta Version
  • Komponente Provenienzen angelegt - Beta Version
  • Unterkomponente Motiv-Dokumentation angelegt - Beta Version
  • Wissensbasis und Hilfesystem erweitert

Changelog 3.4.7.1.7 - 16.6.2022

  • in der Komponente Publikationen ein neues Feld für die Farbsteuerung bei den Druckdaten angelegt.
  • direkt in den einzelnen Komponenten gibt es nun eine Kurzhilfe, die die Wissensbasis ergänzt
  • Wissensbasis um zahlreiche Artikel ergänzt
  • in einem nicht belegten Feld erscheint jetzt einfach ein "-" (vorher "Keine(s)")
  • Fälligkeitsanzeige in Rechnungen korrigiert und mit Option "überfällig" ergänzt.
  • Ein Kauf vor Ablauf eines vermieteten Kunstwerkes ist nur innerhalb der ersten 180 Tage nach Mietvertragsbeginn möglich. Die Komponente Vermietung bildet das jetzt ab.
  • Vermietung - Zahlungseingänge monatlich verwalten
  • Die in den Dokumenten abgelegten Mietverträge werden bei der Mietrechnung angezeigt
  • Wissensbasis zu Extensions ergänzt (Standard 3, weitere möglich)
  • Beim Lagerort Button eingefügt, mit dem der Grundriss des jeweiligen Standortes des Lagers angezeigt werden kann
  • Mehrere Lagerorte möglich
  • In der Komponente Newsletter kann jedes beim Werk hinterlegte Bild ausgewählt werden
  • Jahr und Bezeichnung bei Einzelereignissen zur Vita getrennt

Changelog 3.3.7.1.7 - 29.5.2022

  • In der Komponente Dokumente neue Felder für Dateityp und Icon Dateityp eingefügt.
  • In der Komponente Vita können die einzelnen Ereignisse frei sortiert werden
  • Beim Dienstleister wird das Werk angezeigt, welches dieser Dienstleister fotografiert hat. Zusätzlich wird der jeweilige Fotograf namentlich angezeigt.
  • verbessertes Hilfesystem direkt bei der jeweiligen Komponente
  • in den Dokumenten wird die Autorschaft zwischen Fotografen und anderen Dienstleistern getrennt
  • in den Dienstleistern wird die Auflistung der Leistungen (aus der Komponente Dokumente) getrennt nach Fotografie und anderen Leistungen getrennt 

Changelog 3.2.7.0.9 - 7.2.2022

  • Update Framework auf Version 7.0.9
  • Pagination auf Listenansicht (lange Listen können so seitenweise durchsucht werden)
  • Aktualisierung der Wissensbasis, gesonderte Artikel für Administrator-Aufgaben
  • Komponente Newsletter kann jetzt bis zu acht Bilder aufnehmen
  • Newsletter Template erweitert

Changelog Werkverzeichnis 3.1.7.0.8 - 14.1.2022

  • Update des Frameworks auf Version 7.0.8
  • neues Feld in Werke: Bildbeschreibung für Newsletter. Damit kann ein kurzer Text für den Newsletter zum Werk geschrieben werden. Der Text darf max. 350 Zeichen lang sein.
  • Dort, wo die URL der jeweils aufgerufenen Seite benötigt wird (Erzeugung von Links, Anzeige der URL etc.) wird dieses nun automatisch ausgelesen.
  • Neuordnung der Ordnerstruktur in der Komponente Dokumente.
  • In der Komponente Ausstellungsorte wurden Felder für weitere Ansprechpartner angelegt
  • In der Komponente Ausstellungsorte wurde ein Feld für Öffnungszeiten angelegt

Changelog Werkverzeichnis 3.0.7.0.6 - 11.11.2021

  • Update des Frameworks auf Version 7.0.6
  • Komponente Newsletter. Mit dieser Komponente kann mit Werken aus dem Werkverzeichnis oder mit einzelnen Dokumenten (z.B. Einladungskarten) ein Newsletter angelegt werden. Zum Newsletter gehören fertige Email-Templates. Ein Mailing kann mit der Komponente sehr leicht angelegt werden. Diese Komponente wird nur auf Wunsch freigeschaltet.
  • Für die Einladungskarte per Email werden alle Daten aus der entsprechenden Ausstellung automatisch aus der Komponente Ausstellungen übernommen. Diese Komponente wird nur auf Wunsch freigeschaltet.
  • Email Template für Ausstellungseinladung
  • Email Template für Anfrage Galerie
  • In der Versandkomponente werden die empfohlenen Transportsymbole automatisch entsprechend des Feldes Transportkennzeichnung aus dem Dokumentenordner entnommen und angezeigt. Die Grafiken der Transportsymbole müssen dafür im Dokumentenordner vorliegen.
  • Dokumente können nur noch mit dem kompletten Formular eingegeben werden, um Fehleingaben zu vermeiden.
  • Komponente für wiederkehrende, aber auf jeder Seite unterschiedliche Begriffe. Zum Beispiel die Bildadresse, Logo, Standardtexte für Emails, zentral eingeben und per Datenbankbeziehung an alle relevanten Stellen verteilen.
  • In der Komponente Ausstellungen bei Ausstellungsort Telefonnummer und Webseite des Ausstellungsortes ergänzt.
  • Fehler in der Komponente Dokumente beseitigt

Changelog Werkverzeichnis 2.9.7.0.3 - 6.10.2021

  • Update des Frameworks auf Version 7.0.3
  • Die Komponente Backup musste wegen Inkompatibilität entfernt werden.

Changelog Werkverzeichnis 2.8.6.1.7 - 9.6.2021

  • in der Nutzerkomponenten Angaben hinzugefügt, wenn das Werkverzeichnis mit Wordpress integriert wurde.
  • Im Abschnitt Kalkulation der Komponente Werke, kann man nun einen vorhandenen Kaufpreis eingeben, der Multiplikator wird dann daraus errechnet. Die Berechnung wird nun direkt im Werkverzeichnis vorgenommen.
  • Neue Komponente Backup. Mit dieser Komponente lässt sich ein Backup der Webfolder und der Datenbank einfach erstellen und herunterladen.
  • Neue Erweiterung Labels. Mit dieser Erweiterung können Textfelder angelegt werden (Beschreibungen, Buttons etc.).

Changelog Werkverzeichnis 2.7.6.1.7 - 8.5.2021

  • Integration des Werkverzeichnisses mit einer Wordpress Webseite fertiggestellt. Es können folgende Webseitenformate automatisch per Email an die Webseite aus dem Werkverzeichnis übernommen werden:

    1. Werke (Einzelansicht und Kategorieansicht)
    2. Ausstellungen (Einzelansicht und Kategorieansicht)
    3. Publikationen (Einzelansicht und Kategorieansicht)
    4. Blog-Artikel zu verschiedenen Themenbereichen

  • Komponente Dokumente überarbeitet. Ein Dokument kann jetzt je nach Typ den entsprechenden anderen Komponenten zugeordnet werden.
  • In die Komponente Dokumente wurde die Möglichkeit integriert, Artikel für die Wordpress-Webseite zu speichern. Diese können dann per Email zur Webseite geschickt werden. Die Artikel werden in Kategorien abgelegt, die den Kategorien auf der Webseite entsprechen. Webseiten-Artikel werden wie andere Dokumente den jeweiligen Komponenten zugeordnet.
  • Anrufe in Kontakte integriert
  • Der Fotodienst Unsplash ist als Dienstleister für Fotografie eingerichtet. Bei Verwendung kann der Fotograf (Copyright) manuell eingegeben werden.
  • Zahlreiche kleinere Verbesserungen und Anpassungen.

Changelog Werkverzeichnis 2.6.6.1.6 - 26.4.2021

  • Anbindung des Werkverzeichnisses an eine Wordpress-Installation
  • In Ausstellungen die Möglichkeit eingefügt, zwischen Einzel- und Gruppenausstellungen zu unterscheiden
  • Bei Gruppenausstellungen können mehrere Künstler eingegeben werden
  • Vorlagen für Verbindung des Werkverzeichnisses zu einer Wordpress Seite angelegt (Werke und Ausstellungen)
  • neue Komponente Biografie. Alle wichtigen Daten für eine Biografie können getrennt hinterlegt werden. Es können verschiedene Biografien konfiguriert und als PDF ausgedruckt werden.

Changelog Werkverzeichnis 2.5.6.1.5 - 12.4.2021

  • in der Listen- und Detailansicht zu einem Werk findet sich jetzt ein Link zum Download des Hauptbildes.
  • Das Feld "überarbeitet" ist nun ein einfaches Textfeld, in welches die Jahreszahl oder weitere Angaben frei eingegeben werden können.
  • Das Panel Dokumente kann per Button verborgen oder angezeigt werden.
  • Der QR-Code wird in der Detailansicht nicht mehr angezeigt. Der Code kann aber weiterhin auf gedruckte Dokumente platziert werden.
  • In der Komponente Dokumente wird ein Bild automatisch angezeigt.
  • In allen Bottom Panels Dokumente werden in der Listenansicht kleine Vorschaubilder des Dokumentes (Bilddateien) angezeigt.
  • Wissensbasis aktualisiert
  • Neue Artikel zur praktischen Arbeit mit dem Werkverzeichnis in der Wissensbasis angelegt.
  • Kleinere Layout-Anpassungen.
  • Bei Ablauf der Mietperiode wird automatisch eine Email an den Verwalter gesendet

Changelog Werkverzeichnis 2.4.6.1.5 - 4.4.2021

  • Allgemeine Hinweise in Side Panel verschoben
  • Neues Feld Bankverbindung in Komponente Dienstleister
  • Listenlayout verbessert
  • Copyright-Angaben zu Dokumenten bei den Dokumenten. Die Angaben werden beim Werk im Dokumenten-Panel angezeigt. Dadurch kann jedes Dokument einen anderen Autor haben.
  • neuer Status "inaktiv", kann ausgewählt werden für Werke, die es nicht mehr gibt oder die nicht auffindbar sind. Dadurch muss man diese Werke nicht löschen und kann sie zu Dokumentationszwecken weiterhin im Werkverzeichnis führen.
  • Abmessungen Rahmen/Sockel werden in PDF Vorlagen angezeigt
  • Wenn eine bestehende Vermietung abgelaufen ist, wird das Werk automatisch wieder auf "verfügbar" gesetzt.

Changelog Werkverzeichnis 2.3.6.1.5 - 24.3.2021

  • im Dokumentenordner können jetzt auch Word-Dokumente gespeichert werden.
  • Layout Status und Kalkulation verbessert.
  • Berechnung Mehrwertsteuer bei Kleinunternehmerregelung (0%) korrigiert.
  • Bei Versteuerung mit vermindertem Steuersatz für künstlerische Produktion wird der Steuersatz für nicht-künstlerische Leistungen (Transporte, Vermietung etc.) nun automatisch auf 19% gesetzt.
  • Korrekturen in der Mietabrechnung, nach Ablauf eines Mietvertrages wird das jeweilige Werk im Werkverzeichnis wieder auf "verfügbar" gesetzt, alle Berechnungen zur Vermietung werden auf Null gesetzt.
  • Der zugewiesene Benutzer wird nun Verwalter/in genannt. Für den Namen des Künstlers (wichtig für Copyright), gibt es beim Werk ein gesondertes Feld. Der Name des Künstlers wird bei den Dokumenten automatisch in der Spalte Copyright Künstler angegeben.
  • Der Name eines Fotografen oder Autors wird dessen Name ebenfalls automatisch in der Spalte Copyright Dienstleister in den Dokumenten angezeigt.

Changelog Werkverzeichnis 2.2.6.1.4 - 7.2.2021

  • Framework auf Version 6.1.4 aktualisiert
  • Rechnung Galerieverkauf verbessert und korrigiert
  • Mietabrechnung verbessert und korrigiert
  • weitere PDF Templates eingerichtet
  • Rechnung Atelierverkauf inkl. Versand und Rahmen/Sockel
  • Rabatt aus Werke entfernt
  • Detailansicht Werke geordnet
  • Rechnung Galerieverkauf mit Einbeziehung gesonderter Rahmenberechnung
  • Vorbereitung des Werkverzeichnisses zur Anbindung an eine Webseite
  • Wissensbasis aktualisiert
  •  
  • QR-Code wird automatisch erfasst
  • Verbesserungen im Detail Layout

Changelog Werkverzeichnis 2.0.6.0.9 - 8.1.2021

  • Komponente Vermietung, zahlreiche Verbesserungen
  • Verkauf eines gemieteten Werkes während der Mietperiode mit Nachlass-Möglichkeit und automatischer Entfernung aus dem Mietvertrag.
  • Wird ein gemietetes Werk vor Ablauf der Mietzeit verkauft, so kann dies automatisch im bestehenden Mietvertrag umgerechnet werden. Gleichzeitig wird der Status des entsprechenden Werkes in der Komponente Werke automatisch von vermietet auf verkauft gesetzt.
  • Nach Ablauf der Mietperiode wird das Werk in der Komponente Werke automatisch wieder in den Status verfügbar versetzt, steht also wieder zur Verfügung.
  • Begriff "aktiv" auf "verfügbar" geändert.
  • Wird für ein Werk ein neuer Mietvertrag erstellt, wird der vorherige Mietvertrag für dieses Werk automatisch ersetzt und ist nicht mehr mit dem Werk verbunden.
  • AGB für den Künstler hinzugefügt (druckbar als PDF über Vermietung).
  • PDF Mietabrechnung (bis zu 4 Positionen)
  • PDF Mietvertrag
  • Status der Werke, die noch verfügbar sind von Bezeichnung aktiv auf verfügbar geändert.
  • Framework auf Version 6.0.8 aktualisiert.
  • Wissensbasis aktualisiert
  • In verschiedenen Komponenten den Button "neu berechnen" hinzugefügt, damit dort, wo notwendig, schnell eine Neuberechnung der Kalkulationen ausgelöst werden kann.

Changelog Werkverzeichnis 1.8.6.0.0 - 14.11.2020

  • Die Komponenten (Panels) sind jetzt bei Aufruf der Detailansicht in der Komponente Werke zur besseren Übersicht standardmäßig geschlossen. Lediglich Übersicht ist geöffnet. Oben in der Ansicht finden sich verschiedene Buttons, die die Komponenten nach Bedarf öffnen. Automatisch - je nach eingegebenen Parametern - werden die notwendigen Felder angezeigt und die daraus folgenden Berechnungen automatisch durchgeführt.
  • Verbesserungen der Detailansichten, Entfernen von Feldern und kompaktere Darstellung. Selten benötigte Auflistungen werden standardmäßig verborgen.
  • neue Komponente Rechnung. Es kann eine Rechnung mit bis zu 5 Positionen erstellt werden. Die Rechnung kann auch ggf. Lieferkosten integrieren.
  • Neue Komponente Galerieabrechnung. Es können auf Grundlage der vereinbarten Provision Rechnungen für die Provision an den Galeristen gestellt werden. Lieferkosten können ggf. integriert werden.
  • neue Komponente Vermietung. Es können Werke zur Vermietung verwaltet und abgerechnet werden.
  • Nutzerführung verbessert, mehr Tooltips
  • PDF Template für Rechnung 1-5 Positionen
  • PDF Template für Galerieabrechnung 1-5 Positionen
  • PDF Template zur Mietabrechnung 1-5 Positionen (noch nicht verfügbar)
  • PDF Template Mietvertrag für Kunstwerke (noch nicht verfügbar)

Changelog Werkverzeichnis 1.7.6.0.0 - 24.10.2020
Diese Version enthält umfangreiche Änderungen, vor allem durch die neue Komponente Versand. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Wissensbasis.

  • Der Fotograf/Autor in der Komponente Dokumente wird nun direkt aus der Komponente Dienstleister mit Firmenname angezeigt.
  • Der Fotograf/Autor in der Komponente Werke wird nun direkt aus der Komponente Dienstleister mit Firmenname angezeigt.
    zusätzlich zum Link zur Komponente Dienstleister wird der Name des Fotografen/Autors angegeben, soweit vorhanden.
  • Änderung in der Komponente Publikationen, Lieferdatum eines Druckerzeugnisses kann angegeben werden.
  • Neues Theme, um das gesamte Erscheinungsbild zu ändern. Optional.
  • verschiedene Design-Änderungen der Benutzeroberfläche.
  • Framework auf Version 5.9.4 aktualisiert.
  • Framework auf Version 6.0.0 aktualisiert.
  • neue Komponente Versand. Mit Hilfe dieser Komponente können Transporte von Werken erfasst und für Anfragen aufbereitet werden. Die notwendigen Daten werden größtenteils aus den anderen Komponenten übernommen (Daten zum Werk, Adressen etc.)
  • Email Template zur Komponente Versand. Anfrage Kostenangebot für Speditionsversand.
  • PDF Vorlage zum Ausdrucken einer Anfrage an eine Spedition
  • neues Feld in Komponente Werke eingefügt: Link zum Digitalfoto hohe Auflösung. Der Link kann in einer Email an Dienstleister versendet werden.
  • neues Feld in Komponente Werke eingefügt: Transportvorgabe. Hier kann man angeben, ob hinsichtlich eines Transportes des Werkes Einschränkungen zu beachten sind.
  • Email-Vorlage zur Versendung eines hochaufgelösten Digitalfotos per Link zu einem Dienstleister o.ä.. Adressat, Bildtitel und Dateilink werden automatisch eingefügt, wenn man aus der Komponente Werke versendet. Ebenso wird eine komplette, automatisch mit den korrekten Copyright-Inhabern, Titel des geschützten Werkes und Verwendungszweck versehene Lizenzerklärung eingefügt.
  • neben der Nummer des Werkes innerhalb des Werkverzeichnisses kann nun auch eine eigene Nummer für das Werk für Ausstellungen vergeben werden. Diese Nummer erleichtert die Gestaltung von Preislisten.
  • kleinere Begriffsänderungen.
  • Bilderlisten bei Ausstellungen mit Abbildung und weiteren Angaben, Liste sortiert nach Ausstellungsnummer. Die Ausstellungsnummer wird in der Liste in der Komponente Ausstellungen bei der entsprechenden Ausstellung eingegeben.
  • Änderung Layout Ausstellungen.
  • Neues Feld Referenz Signatur. Hier kann eine Beispiel-Signatur hinterlegt werden.
  • Neues Feld in der Komponete Werke: Gewicht. Hier kann das Netto-Gewicht eines Werkes angegeben werden. Dies ist für vorgesehene Transporte wichtig. Dieses Feld wird in der neuen Komponente Versand automatisch übernommen.
  • Änderung der Komponente Publikationen. Werke können nun direkt vorgegebenen Publikationen zugeordnet werden. Auflistung wird in der Komponente Publikationen angezeigt und kann mit Seitenzahlen versehen werden. Sorteirung nach Seitenzahlen.
  • Datumsangaben durchgehend auf numerischen Wert umgestellt (z.B. 1.1.2020, nicht 1. Jan 2020).
  • In der Listenansicht der Werke wird die Spalte "Status" angezeigt. So kann man bei Auswahl von Werken für Ausstellungen sofort sehen, ob das Werk noch aktiv ist, also zur Verfügung steht.
  • Wissensbasis aktualisiert.

Changelog Werkverzeichnis 1.5.5.9.3 - 23.8.2020

  • PDF Vorlage Datenblatt Einzelwerk verbessert
  • Feld Rabatt standardmäßig mit 0 vorbelegt
  • Feld Mehrwertsteuersatz Galerie mit 19% vorbelegt
  • Feld in Kontakten hinzugefügt: Kundennummer, wird automatisch vergeben und hochgezählt
  • Auswahl Verkauf ab Atelier oder Galerie. Die Gesamtberechnung wird in allen betroffenen Teilen angepasst
  • PDF Vorlage Einzelrechnung
  • Bessere Gliederung der Detailansicht Werke. Panels werden je nach Datenlage ein- oder ausgeblendet
  • gesonderte Rahmen- oder Sockelberechnung aus der Kalkulation ausgenommen
  • Feld Mehrwertsteuer Prozent Rahmen angelegt
  • Feld Mehrwertsteuer Betrag Rahmen angelegt
  • Feld Netto-Preis Rahmen angelegt
  • Feld Lieferkosten und dazugehörige MwSt. angelegt
  • Feld Gesamtkosten angelegt (inkl. eventueller Rahmen- und Lieferkosten)
  • Feld automatische Nummer für Rechnungen
  • Massen-Email setzt die Empfängeradressen nun alle korrekt in das Feld BCC

Changelog Werkverzeichnis 1.4.5.9.3 - 15.8.2020

  • in Komponente Dienstleister erscheinen die Fotoreferenzen (Fotografierte Werke im Werkverzeichnis) nur, wenn als Dienstleistung Fotograf angegeben ist.
  • in der Komponnte Dienstleister können Kontakte als Ansprechpartner angelegt werden.
  • in der Komponente Kontakte werden entweder die zum Kontakt gehörenden Ausstellungsorte oder Dienstleister-Firmen angezeigt.
  • in der Komponente Publikationen wurden zwei Felder zur Aufnahme des Papiers aufgenommen (Inhalt und Umschlag)
  • die Provisionsaufteilung kann nun auch ausgehend vom Brutto Verkaufspreis berechnet werden.
  • Wissensbasis ergänzt.
  • In der Komponente Werke wird das Feld "Tiefe" nun automatisch angezeigt, wenn bei "Type" eine dreidimensionale Werkart ausgewählt wird (Skulptur, Objekt, Installation).

Changelog für Version 1.3.5.9.3 - 10.8.2020

  • In der Komponente Werke das neue Feld Signatur.
  • Type und Ordner "Signatur" in der Komponente Dokumente
  • Ergänzung Wissensbasis
  • Komponente Werke um verschiedene Aktivitäten ergänzt (Email direkt aus der Detailansicht, Aufgaben)

Changelog für Version 1.2.5.9.3 - 3.8.2020

  • Neue Komponente Publikationen, verwaltet Kataloge und andere Publikationen
  • Neue Komponente Dienstleister. Dienstleister getrennt nach Fotograf, Grafiker, Druckerei und Sonstige.
  • Erweiterung Komponente Werke um Auswahl und Anzeige für Publikationen. Publikationen werden beim Werk angezeigt.
  • Erweiterung automatische Berechnung
  • Dienstleister in der Komponente Werke werden aus der Komponente Dienstleister übernommen.
  • Dienstleister in der Komponente Dokumente (Copyright) werden aus der Komponente Dienstleister übernommen.
  • Neues Feld bei Dienstleister und Ausstellungsort: Umsatzsteuer ID.
  • Wissensbasis ereitert um Dienstleister und Publikationen.
crosschevron-upmenu-circle