logo_kunstservice

Abrechnung und Vertrag Vermietung

Eine Variante zum Verkauf stellt die langfristige Vermietung von Kunstwerken dar. Pro Mietvorgang kann eine gesonderte Abrechnung angefertigt und ausgedruckt werden.

Zur Vermietung gehört immer ein Mietvertrag und das Datenblatt zum vermieteten Werk. Zusätzlich fügen Sie dem Mietvertrag noch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen hinzu, damit alle Versicherungs- und Haftungsprobleme geklärt sind.

Im Vermietungsformular können Sie die Werke mit allen relevanten Daten übernehmen, Adressen und weitere Daten werden ebenfalls einfach übernommen. So bekommen Sie schnell alle korrekten Daten zusammen und können diese ausdrucken.

Vor Ablauf eines Mietvertrages werden Sie an das anstehende Ablaufdatum erinnert und der Mieter bekommt automatisch eine Email mit der Ankündigung des Ablaufes und einem Angebot zur Verlängerung des Mietvertrages. Im Falle einer Kündigung wird der Mieter über das weitere Vorgehen informiert.
Fristen zum Ablauf, Bedingungen zur Kündigung und Verlängerung können individuell festgelegt werden.

Vermietung

Das zum Vertrag gehörende Datenblatt des Werkes dokumentiert das zum Vertrag gehörenden Werk.
Die Vertragsnummer wird automatisch gesetzt und ist für das Datenblatt, die Abrechnung und den Vertrag identisch, damit die Dokumente zugeordnet werden können. Die Abrechnung enthält alle Zahlungsdaten und die vereinbarte Laufzeit. Das Datenblatt ist die Grundlage für die obligatorische Versicherung während der Mietzeit, für die der Mieter sorgen muss.

Rechnung GalerieverkaufVersand
crosschevron-upmenu-circlearrow-left-circlearrow-right-circle